
Energiegeschichten zum Anhören - der Podcast
In den Podcast-Folgen hören Sie Geschichten von Erfindern und Erfindungen und von dem Wandel unserer Alltags- und Lebenswelt durch die Nutzung von Energie.
Die Entdeckung der Elektrizität
Energiegeschichten vom Bernstein und vom Blitz bis hin zu spannenden Experimenten mit Elektrisiermaschinen im 18. Jahrhundert.
Vom sanften Ton zum starken Sound
Energiegeschichten von der Erfindung des Grammophons im Jahr 1887 bis hin zu elektrischen Schallplattenspielern.
Wie der Strom zu fließen begann
Energiegeschichten von zuckenden Froschschenkeln bis hin zur Entdeckung der Batterie durch Alessandro Volta im Jahr 1800.
Die Geschichte des Bügelns
Energiegeschichten von den Anfängen des Bügelns, dem elektrischen Bügeleisen bis hin zu praktischen Bügelhelfern.
Die Anfänge der Elektromedizin
Energiegeschichten vom Hochfrequenz-Bestrahlungsapparat und kuriosen elektrogalvanischen Apparaturen.
78, 45, 33 – Die Schallplatte begeistert die Welt
Energiegeschichten von der Musik aus der Rille, von Schelllack- und Vinyl-Schallplatten bis hin zu der Plattenproduktion.
Der Kampf gegen den Staub
Energiegeschichten von der Erfindung des Staubsaugers im Jahr 1901 bis hin zum Kobold und Vampyr.
Frühe Medizintechnik wirkt bis heute
Energiegeschichten vom Zahnbohrer, dem Röntgenapparat bis hin zum Herzschrittmacher.
Töne aus der Konserve
Energiegeschichten von frühen Musikapparaten, dem Phonographen und Tonwalzen.
Kochen mit Elektrizität
Energiegeschichten vom Kohleofen, dem „Heinzelkoch“ bis hin zum Mikrowellenherd.
Werner von Siemens – Das Zeitalter der Starkstromtechnik
Energiegeschichten von der Stromerzeugung mit dem Generator bis hin zu neuen Anwendungen mit Elektrizität.
Die Erfindung des Telefons
Energiegeschichten von den Anfängen des Telefons bis hin zu der Vermittlung von Telefonaten.
Kinderspielzeug als Spiegel der Zeit
Energiegeschichten von der Spielzeugdampfmaschine, der elektrischen Eisenbahn und dem Spiel „Lichtra“.
Licht an!
Energiegeschichten von dem Licht aus dem Feuer, von Öllampen und Petroleumlampen.
Wie das Licht elektrisch wurde
Energiegeschichten von der Bogenlampe und der Glühlampe und deren Forschern und Entwicklern.
Die Geschichte der Gasbeleuchtung
Energiegeschichten von einem Licht ohne Docht bis hin zu der Optimierung der Gasbeleuchtung durch den Glühstrumpf.
Energiegeschichten von der öffentlichen Beleuchtung mit Gas und Strom bis hin zur Gegenwart.
Energiegeschichten über die Unternehmensgeschichte bis hin zu den weltberühmten Markenzeichen.
Energiegeschichten von dem Elektrisierapparat, der Höhensonne und der Heimsauna.
Energiegeschichten von dem Fön, der Dauerwelle und dem Rasierapparat.
Energiegeschichten von dem Leitungsausbau und der Energieversorgung als staatlicher Auftrag.
Energiegeschichten von Werner von Siemens‘ Werdegang bis 1849 und von seinen Erinnerungen an diese Zeit.
Energiegeschichten von der Unternehmensgründung bis hin zu bahnbrechenden Erfindungen und Bauvorhaben.
Energiegeschichten von Werner von Siemens wissenschaftlichen Auszeichnungen bis hin zur Erhebung in den Adelsstand.