Auf Empfang - 100 Jahre Radio
Vom 26. März 2020 bis zum 29. Oktober 2021 zeigt das Museum für Energiegeschichte(n) die Sonderausstellung Auf Empfang - 100 Jahre Radio.
Vor rund 100 Jahre starteten die ersten Radiosender ihre Rundfunkprogramme. Seitdem haben sich die Technik der Radiogeräte, die Programme und die Radionutzung enorm verändert. Heute ist das Radio praktisch immer dabei: Zuhause, im Auto oder als Feature in Mobiltelefonen.
Die Schau beschreibt die Entwicklung der Radiotechnik von der elektromagnetischen Welle über die Detektorapparate, die Elektronenröhre und das Transistorradio bis zum digitalen Empfang. Zudem führt die Ausstellung anhand von ausgewählten Geräten und zeitgenössischen Tondokumenten in die Kulturgeschichte des Radios ein und zeigt, welche Spuren diese Geschichte in Hannover hinterlassen hat.
Das Begleitprogramm zu der Ausstellung finden Sie in der Terminübersicht